Sam­mel­ak­ti­on “Hei­mat­ap­fel” — Gemein­sam für unse­re Streuobstwiesen

Auch in die­sem Jahr haben wir uns wie­der, gemein­sam mit der Akti­on Dorf­kind, mit gro­ßer Freu­de an der Akti­on „Hei­mat­ap­fel“ beteiligt.

Mit dabei waren zehn Kin­der und fünf­zehn Erwach­se­ne, die tat­kräf­tig dabei gehol­fen haben, die Äpfel der dies­jäh­ri­gen rei­chen Ern­te zu pflü­cken und zu sammeln.

Nach geta­ner Arbeit war­te­te ein gemüt­li­ches Bei­sam­men­sein auf alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer. Bei frisch geba­cke­nen Kar­tof­fel­puf­fern mit Apfel­mus konn­ten wir uns stär­ken und die Akti­on aus­klin­gen las­sen. Für die Kin­der gab es ein beson­de­res High­light: Mit einer klei­nen Obst­pres­se wur­de fri­scher Apfel­saft gepresst – natür­lich durf­te auch direkt pro­biert werden! 

Die Sam­mel­ak­ti­on „Hei­mat­ap­fel“ erfüllt dabei gleich meh­re­re wich­ti­ge Zwe­cke:
Die geern­te­ten Äpfel wer­den sinn­voll ver­wer­tet
Die Pfle­ge und der Erhalt unse­rer Streu­obst­wie­sen wer­den unter­stützt
Und nicht zuletzt wird das Mit­ein­an­der im Dorf gestärkt

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei allen gro­ßen und klei­nen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die mit ange­packt haben.
Ein beson­de­rer Dank geht an Akti­on Dorf­kind für die tol­le Zusam­men­ar­beit und die lie­be­voll vor­be­rei­te­ten Prä­sen­te für die Kin­der sowie an die Stif­tung für Natur • Hei­mat • Kul­tur im Stein­hei­mer — Becken, beson­ders an Ste­phan Lücking, der die Akti­on mit orga­ni­siert und uns jedes Jahr tat­kräf­tig bei der Pla­nung unterstützt.

Wir freu­en uns schon auf das nächs­te Jahr!